SC2-Taste | Taste im JKCEMU | Bedeutung |
---|---|---|
R | Escape |
Rückstellen (RESET), Alle Figuren sind in der Ausgangsstellung, Computer spielt mit schwarz. |
K | K oder + | Programmstufe einstellen |
L | L oder Backspace |
Löschen der Anzeige, Löschen von nichtquittierten Zugeingaben |
P | P | Problemeingabe |
Q | Q oder Enter |
Quittieren von Zugeingaben, Anzeige der nächsten Figur und ihrer Stellung |
T | T | Signalton abschalten |
W | W | Figurenwahl: Computer spielt mit weiß. |
A 1 | A oder 1 | Eingabe der Zeile bzw. Spalte |
B 2 | B oder 2 | Eingabe der Zeile bzw. Spalte |
C 3 | C oder 3 | Eingabe der Zeile bzw. Spalte |
D 4 | D oder 4 | Eingabe der Zeile bzw. Spalte |
E 5 | E oder 5 | Eingabe der Zeile bzw. Spalte |
F 6 | F oder 6 | Eingabe der Zeile bzw. Spalte |
G 7 | G oder 7 | Eingabe der Zeile bzw. Spalte |
H 8 | H oder 8 | Eingabe der Zeile bzw. Spalte |
Anzeige | Bedeutung |
---|---|
E2 E4 | Zug E2 nach E4 |
-- -- | Fehlerhafte Eingabe oder Regelverstoß |
EE EE | Computer spielt mit Weiß |
oo oo | Computer überlegt gerade |
d3 E1 |
d3: Koordinaten der eingegebenen Dame E1: Code für weiße Dame bei Eingabe |
Pr ob | Problemeingabemodus |
Spielsituation | 7-Segment-Anzeige | Anzeige "Matt" | Anzeige "Schach" | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Patt des Computers | blinkt | Ende des Spiels | ||
Voraus-Matt des Spielers | blinkt | Spiel kann fortgesetzt werden. | ||
Matt des Computers | blinkt | blinkt | Ende des Spiels | |
Voraus-Matt des Computers | blinkt | blinkt | Spiel kann fortgesetzt werden. | |
Schach durch den Computer | leuchtet | Spiel kann fortgesetzt werden. | ||
Matt des Spielers | blinkt | blinkt | Ende des Spiels | |
Voraus-Matt des Spielers und Schach durch den Computer |
blinkt | blinkt | Spiel kann fortgesetzt werden. | |
Voraus-Matt des Computers und Schach durch den Computer |
blinkt | blinkt | blinkt | Spiel kann fortgesetzt werden. |
Programmstufe | Geeignet für | Durchschnittliche Zugzeit |
---|---|---|
10 | Endspielanalyse | 12:30 Minuten |
9 | Totalanalyse | 1 Stunde |
8 | Spezialanalyse | 16 Minuten |
7 | Turnieranalyse | 10 Minuten |
6 | Trainingsanalyse | 4:50 Minuten |
5 | Turnier | 2:30 Minuten |
4 | Training | 1 Minute |
3 | Praxis | 40 Sekunden |
2 | Schnellschach | 8 Sekunden |
1 | Blitzschach | 3 Sekunden |
E1 G1 | Als Weiß auf der Königsseite rochieren |
E1 C1 | Als Weiß auf der Damenseite rochieren |
E8 g8 | Als Schwarz auf der Königsseite rochieren |
E8 C8 | Als Schwarz auf der Damenseite rochieren |
Figur | Weiß | Schwarz |
---|---|---|
Bauer | E2 | 2 |
Springer | E4 | 4 |
Läufer | E6 | 6 |
Turm | E8 | 8 |
Dame | EA | A |
König | EC | C |
Figur | Weiß | Schwarz |
---|---|---|
Bauer | E2 | 2 |
Springer | E4 | 4 |
Läufer | E6 | 6 |
Turm | E8 | 8 |
Dame | E1 | 1 |
König | E3 | 3 |