Tipps & Tricks
KC-BASIC-Programm aus KCC-/KC-TAP-Datei extrahieren
KC-BASIC-Programme sind oft nicht in einem KC-BASIC-Dateiformat,
sondern in einem KC-Systemformat gespeichert.
Das wird meistens deshalb getan, um es mit Hilfe
einer kleinen Maschinencode-Routine selbststartend zu machen.
Einen Sonderfall bildet hier das
KCB-Format,
denn dieses wird direkt von J1013 unterstützt.
In allen anderen Fällen gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Laden Sie die KC-Systemdatei in den Emulator.
Damit befindet sich nun das BASIC-Programm im Arbeitsspeicher
ab Adresse 0401, dort wo das ROM-BASIC das BASIC-Programm erwartet.
Nun können Sie sich schon das BASIC-Programm im
Texteditor anzeigen lassen.
Beim Z1013 muss das BASIC-Programm i.d.R. aber auf den Adressen
des RAM-BASICs zur Verfügung stehen.
Dafür sind noch zwei weitere Schritte notwendig:
-
Speichern Sie das BASIC-Programm über das Menü
Datei → KC-BASIC-Programm →
Speichern... als
KC-BASIC-Programmdatei.
-
Laden Sie nun die Datei in den Arbeitsspeicher und geben dabei
in den Ladeoptionen
die Ladeadresse 2C01 für RAM-BASIC an.