Bildbetrachter
Der Bildbetrachter dient dazu,
einen Schnappschuss der Bildschirmausgabe zu erzeugen,
anzuzeigen und zu speichern.
Sie können aber auch Bilddateien öffnen.
Starten Sie dazu den Bildbetrachter im J1013 Hauptfenster
über das Menü Extra.
1. Schnappschuss erzeugen
Einen Schnappschuss von der Bildschirmausgabe des Emulators
erzeugen Sie mit einem Click auf das Kamerasymbol in der Werkzeugleiste
oder über die entsprechende Funktion im Menü Datei.
2. Anzeige des Bildes
Mit den beiden Pfeilen in der Werkzeugleiste lässt sich
das angezeigte Bild nach links und nach rechts drehen.
Daneben können Sie einen Skalierungsfaktor auswählen
oder eingeben.
3. Bild speichern
Im Menü Datei finden Sie den Eintrag
Speichern unter..., mit dem Sie das angezeigte Bild
in verschiedenen Formaten speichern können.
Das Dateiformat wird anhand der Endung des von ihnen gewählten
Dateinamens festgelegt.
4. Bild drucken
Sie können das angezeigte Bild über den Eintrag
Drucken... im Menü Datei drucken.
Wenn Sie das Bild in der Anzeige gedreht haben,
wird es auch gedreht gedruckt.
Sollte das Bild größer sein als der bedruckbare Bereich,
wird das Bild entsprechend verkleinert.
5. Einstellungen
In den Einstellungen geben Sie an,
ob beim Anzeigen eines neuen Bildes, beim Skalieren oder beim Drehen
die Fenstergröße an das Bild angepasst werden soll.
Die Einstellungen des Bildbetrachters werden dauerhaft gespeichert,
wenn Sie in den J1013 Einstellungen
ein Profil speichern.