Einstellungen
Emulierte Taktfrequenz (Geschwindigkeit)
Sie können die Emulationsgeschwindigkeit begrenzen,
indem Sie eine virtuelle Taktfrequenz angeben.
Der Emulator versucht nun, genau so schnell zu sein,
wie ein Z1013 ist, wenn er mit der von Ihnen angegebenen Frequenz
getaktet wäre.
Im Allgemeinen können Computer nicht schnell genug sein.
Es gibt jedoch zwei Gründe,
die Emulationsgeschwindigkeit zu begrenzen:
-
Da ein Z1013 keine eingebaute Uhr hat, werden in der Regel
zeitrelevante Dinge durch Programmschleifen realisiert.
Als Zeitbasis dienen hierfür die Taktzyklen des Mikroprozessors.
Aus diesem Grund sind einige Z1013-Programme auf die Taktfrequenz
abgestimmt und führen zu unerwünschten Ergebnissen,
wenn sie mit einer anderen Geschwindigkeit ausgeführt werden.
-
Wenn die Geschwindigkeit nicht begrenzt ist,
beansprucht der Emulator die gesamte verfügbare
Prozessorleistung für das Ausführen der Z1013-Programme.
Dadurch können andere Programme behindert werden
und wirken träge.
Auch die Bedienung des Emulators kann beeinträchtigt werden,
sodass auf Benutzereingaben träge reagiert wird.