Technische Informationen

Nachfolgend finden Sie technische Informationen zu folgenden Themen:

Mikroprozessor U880 (CPU)

Die zentrale Verarbeitungseinheit ist kompatibel zur Z80 CPU und wird vollständig nachgebildet. Auch die nicht dokumentierten Befehle und das unkommentierte Flag-Verhalten (z.B. Bit 3 und Bit 5 des Flag-Registers) werden emuliert.

Paralleler Ein-/Ausgabe-Baustein U855 (PIO)

Der parallele Ein-/Ausgabe-Baustein ist kompatibel zur Z80 PIO und wird ebenfalls vollständig nachgebildet einschließlich des Interrupt-Systems.

Port 4

J1013 emuliert die Eigenbauschaltung nach Peters, mit der die Umschaltung einzelner Hardware-Komponenten über den IO-Port 4 möglich ist. Ein Byte, welches auf diesem Port ausgegeben oder von diesem gelesen wird, hat folgende Bedeutung:
Bit Bedeutung bei Wert 0 Bedeutung bei Wert 1
Bit 0--
Bit 1--
Bit 2--
Bit 3--
Bit 4 ROM (Monitorprogramm) ist aktiv. (nur relevant, wenn externes Monitorprogramm verwendet wird) Anstelle des ROM ist RAM eingeblendet. Das im ROM befindliche Monitorprogramm ist im Arbeitsspeicher nicht zu finden. (nur relevant, wenn externes Monitorprogramm verwendet wird)
Bit 5 Standardzeichensatz aktiv,
Der Standardzeichensatz wird in den Einstellungen festgelegt.
Alternativer Zeichensatz aktiv,
Der alternative Zeichensatz wird in den Einstellungen festgelegt.
Bit 6 Taktfrequenz 2 MHz Taktfrequenz 4 MHz
Bit 7 Bildschirmformat 32 x 32 Zeichen Bildschirmformat 64 x 16 Zeichen

Die Taktfrequenz (Bit 6) wird nur umgeschaltet, wenn in den Einstellungen die Standardtaktfrequenz von 2 MHz eingestellt ist.

Die über Port 4 softwaremäßig umgeschalteten Hardware-Komponenten werden bei einem Reset wieder in den Ausgangszustand, d.h. auf die im Profil gespeicherten Werte, zurückgesetzt. Des weiteren ist die Funktionalität dieses IO-Ports in den Einstellungen auch abschaltbar.