Hex-Editor

Der Hex-Editor ermöglicht Ihnen das Ansehen und Verändern von Dateien in ihrer binären Form.

Nach dem Start befinden Sie sich im Modus Neue Datei, d.h., Sie können durch Bytes am Ende anhängen und anschließendem Speichern eine neue Datei anlegen.

Funktionen

Im Menü Datei finden Sie die Funktionen zum Öffnen und Speichern der Datei. Das Verändern des Dateiinhalts erfolgt über die Funktionen im Menü Bearbeiten. Für das Einfügen, Überschreiben und Löschen von Bytes müssen Sie den Cursor auf die gewünschte Position setzen. Für das Löschen können Sie auch mehrere Bytes markieren, entweder durch Ziehen der Maus mit gedrückter Maustaste oder durch Benutzung der Cursor-Tasten bei gedrückter Shift-Taste.

Die Eingabe der Bytes erfolgt in einem separaten Dialogfenster, in dem Sie auch die Form angeben, in der die Bytes eingegeben werden sollen. Wenn Sie als Form 16-Bit-Dezimalzahlen oder 32-Bit-Dezimalzahlen wählen, wird die Umschaltoption zwischen Little Endian und Big Endian aktiv. Little Endian bedeutet, dass das niederwertige Byte vor dem höherwertigen steht. Das ist die Byte-Anordnung, die auch im Z1013 zu finden ist. Bei Big Endian kommt dagegen das höherwertige Byte vor dem niederwertigen.

Zu einer Position springen

Möchten Sie den Cursor auf eine bestimmte Dateiposition setzen, so geben Sie in einem der beiden Felder Cursor-Position die gewünschte Position ein und drücken anschließend Enter.