Monitorprogramm
Der Z1013 besitzt in seinem ROM ein Monitorprogramm,
dass immer nach dem Einschalten und nach jedem Reset
als erstes gestartet wird.
Dieses Programm ist notwendig, um z.B. andere Programme
vom Massenspeicher zu laden und zu starten sowie
Daten auf den Massenspeicher zu speichern.
Die Funktionalitäten des Monitorprogramms
können vom Anwender durch Kommandos
und von Anwendungsprogrammen durch Aufruf der
Systemfunktionen genutzt werden.
J1013 bietet Ihnen die beiden Möglichkeiten,
das Monitorprogramm emulieren zu lassen oder
ein in Maschinencode vorliegendes Monitorprogramm
(externes Monitorprogramm) zu verwenden
(siehe Einstellungen).
1. Monitorprogramm emulieren
Bei der Monitorprogrammemulation wird die Programmausführung
unterbrochen,
sobald ein Unterprogramm im Speicherbereich F000 bis F7FF
aufgerufen wird.
Der Emulator greift dann in die Programmausführung ein
und bildet die Funktionalität nach,
die das entsprechende Unterprogramm auf der gleichen Adresse
im originalen Monitorprogramm bietet.
Da sich in dem Speicherbereich F000 bis F7FF kein echtes
Monitorprogramm befindet,
scheint es, als ob eine höhere Gewalt eingreift, sobald
die Programmausführung dort hineingerät.
Dieser Speicherbereich wird entsprechend einem
originalen Z1013 als ROM deklariert, d.h.,
es kann kein Programm dorthin geladen werden.
Die Monitorprogrammemulation initialisiert den
Sprungverteiler und bietet den Vorteil,
dass sie sich optimal in die Umgebung eines Emulators einfügt.
So wird z.B. beim Aufruf einer Systemfunktion
für das Laden einer Datei diese vom Dateisystem
des Emulator-Computers geladen.
Ein originales Monitorprogramm würde versuchen,
die Datei vom Magnettonband zu lesen.
Weitergehende Beschreibungen der Monitorprogrammemulation
finden Sie unter:
2. Externes Monitorprogramm
Unter einem externen Monitorprogramm versteht man ein "echtes",
d.h. in Maschinencode vorliegendes, Monitorprogramm,
welches auch auf einem originalen Z1013 eingesetzt werden kann.
In diesem Fall beschränkt sich J1013 auf die Emulation
der Hardware.
Das Monitorprogramm wird wie jedes andere Programm ausgeführt.
Mit dieser Funktion kann auch ein originales Monitorprogramm
verwendet werden, womit man eine noch höhere Kompatibilität
erreicht, da dann auch alle nicht offiziell dokumentierten
Funktionalitäten zur Verfügung stehen.
Des weiteren können in Verbindung mit den
Audio-Funktionen Dateien vom
Magnettonband gelesen und darauf wieder gespeichert werden.
Mit J1013 wird kein "echtes" Monitorprogramm
geliefert, denn für die meisten Anwendungsfälle sollte
die Monitorprogrammemulation genügen.
Möchten Sie trotzdem ein "echtes" Monitorprogramm
verwenden, müssen Sie selbst eins bereitstellen.