BASIC-Compiler
Im Emulator ist ein BASIC-Compiler integriert,
den Sie über den Texteditor
aufrufen können, d.h., den BASIC-Quelltext
öffnen, bearbeiten und compilieren Sie im Texteditor.
Die Beschreibung des BASIC-Compilers unterteilt sich in folgende Rubriken:
Der Compiler dient dazu, BASIC-Programme in Maschinencode
zu übersetzen.
Die auf diese Weise erzeugten Maschinencodeprogramme können direkt
im Emulator gestartet oder in einer Programmdatei gespeichert werden.
Der Compiler unterstützt den BASIC-Dialekt des originalen
Z1013-BASIC-Interpreters, d.h., des Interpreters, der im Z1013-Handbuch
als HEX-Listing abgedruckt ist.
Es steht somit eine 16-Bit-Ganzzahlarithmetik mit den
vier Grundrechenarten zur Verfügung.
Fließkommazahlen und String-Funktionen werden wie beim Original
nicht unterstützt.
Der Compiler versteht neben der etwas speziellen Syntax
des originalen Z1013-BASIC-Interpreters auch teilweise
die übliche Syntax anderer BASIC-Dialekte.
Außerdem können die Schlüsselwörter
und Variablennamen auch klein geschrieben und die Zeilennummern
weggelassen werden, sofern sie nicht Ziel einer GOTO-, GOSUB-
oder RESTORE-Anweisung sind.
Das erleichert des Schreiben von BASIC-Programmen mit heute üblichen
vollgrafischen Editoren.