Tipps & Tricks

Schrittbetrieb des externen Monitorprogramms funktioniert nicht

Problem

Sie verwenden ein originales oder ein anderes externes Monitorprogramm. Der in dem Monitor implementierte Schrittbetrieb (Kommando N) funktioniert nicht.

Lösung

In den Einstellungen, Bereich Emulierte Hardware, muss der Punkt Verbindung von Adressleitung 0 zu PIO B5 emulieren aktiviert sein. Dann können Sie den Schrittbetrieb folgendermaßen ausprobieren:
  1. Stellen Sie in den Einstellungen sicher, dass Sie ein originales oder ein in den Kommandos voll kompatibles anderes externes Monitorprogramm verwenden.
  2. Beschreiben Sie einen Speicherbereich mit NOP-Befehlen:
    K 100 110 0 <ENTER>
  3. Setzen Sie einen Haltepunkt auf den ersten Befehl:
    B 100 <ENTER>
    Dabei werden die aktuellen Registerinhalte ausgegeben.
  4. Springen Sie mit aktiviertem Haltepunkt auf diesen Befehl:
    E 100 <ENTER>
    Da diese Adresse ein Haltepunkt ist, werden die Programmausführung sofort unterbrochen und die Registerinhalte angezeigt.
  5. Führen Sie den aktuellen Befehl im Schrittbetrieb aus:
    N <ENTER>
    Der NOP-Befehl auf Adresse 0100 wird ausgeführt, und die Registerinhalte werden wieder angezeigt. Die Programmausführung stoppt nun vor dem Befehl auf Adresse 0101h (siehe Ausgabe hinter BP:).
  6. Führen Sie die nächsten Befehle ebenfalls im Schrittbetrieb aus:
    N <ENTER>
    Nach jedem Befehl stoppt die Programmausführung, und die Registerinhalte werden angezeigt.