Drucken in Z1013-Programmen
Der Z1013 bietet standardmäßig keinen Anschluss
für einen Drucker, jedoch wurde mit dem
Sprungverteiler
eine Softwareschnittstelle definiert,
über die Z1013-Programme drucken können.
Damit ein im Emulator laufendes Z1013-Programm drucken kann,
muss das Monitorprogramm emuliert werden
(siehe Einstellungen).
Das ist notwendig, damit J1013 eingreifen kann,
sobald eine Druckfunktion aufgerufen wird.
Bei Verwendung eines externen Monitorprogramms ist das Drucken
nicht möglich,
da sich in dem Fall J1013 auf die Emulation der Hardware beschränkt.
Da es aber keine standardisierte Drucker-Hardware gibt,
kann auch keine emuliert werden.
1. Drucken und Druckaufträge
Bei aktivierter Monitorprogammemulation werden alle Daten,
die über den Sprungverteiler zum Drucken ausgegeben werden,
nicht automatisch gedruckt,
sondern erst einmal in Form von Druckaufträgen gesammelt.
Diese Druckaufträge können Sie speichern,
im Texteditor öffnen und natürlich auch auf Papier drucken.
Rufen Sie dazu im J1013 Hauptfenster, Menü Extra,
Untermenü Peripherie,
die Funktion Druckaufträge auf.
In dem sich öffnenden Fenster verwalten Sie die Druckaufträge.
2. Verwaltung der Druckaufträge
Mit dem ersten Datenbyte, dass ein Z1013-Programm zum Drucken ausgibt,
wird ein neuer Druckauftrag erzeugt.
Dieser Druckauftrag ist nun aktiv, d.h.,
alle weiteren Datenbytes wandern in diesen hinein.
Leider gibt es im Sprungverteiler keine Funktion,
mit der das druckende Programm das Ende des Druckauftrags mitteilt.
Dadurch bleibt i.d.R. der Druckauftrag auch dann noch aktiv,
wenn das Z1013-Programm mit dem Drucken fertig ist.
Sie müssen deshalb den Druckauftrag manuell abschließen.
In bestimmten Fällen wird jedoch ein aktiver Druckauftrag
auch automatisch abgeschlossen,
z.B. beim Zurücksetzen des Emulators oder
wenn ein Z1013-Programm das Drucksystem initialisiert.
Druckaufträge können Sie drucken, speichern
und im Texteditor öffnen.
Wenn Sie einen Druckauftrag nicht mehr benötigen,
z.B. weil Sie ihn bereits auf Papier gedruckt haben,
können Sie ihn löschen.
Alle diese Funktionen finden Sie im Fenster
"J1013 Druckaufträge" im Menü Datei.
Mit der Funktion Druckoptionen... legen Sie
die Schriftgröße fest, mit der gedruckt wird.
Außerdem geben Sie an, ob die Seitennummer erscheinen soll.