Il s’agit d’un émulateur de Commodore C64 en allemand et aussi en anglais.

 
emu64
 
– Portierung von Qt4 nach Qt5
– von cmake wieder zurück zum Buildsystem qmake
– [issue #135] Im Debugger kam es zu einem Absturz wenn man in der ASM Zeile ein NOP eingegeben hat.
– ZIP Support kann man in der qmake Projektdatei auskommentieren (wenn man probleme mit quazip hat)
– G64 File könne wieder geladen werden (Inhalt wird aber im FloppyWindow und FloppyStatus « noch » nicht angezeigt)
– Anzahl der GAP Bytes bei der D64->GCR Konvertierung angepasst
– Kontextmenü im D64 Verzeichnis um einen Punkt erweiter -> « Laden ohne Kernal ». Die Datei wird einfach ins RAM geschrieben ohne auszuführen
– [issue #134] Spiel Benji Space Rescue startet nun (Nach einem CLI wenn die IRQ Leitung noch Low ist, wird der nächste Befehl noch abgearbeitet und kein IQR ausgelöst )
– 6510 IQR/NMI div. Änderungen
– VIC Einstellungen hinzugefügt
– – Sprite View on/off
– – Border View on/off
– – Sprite – Sprite Kollision on/off
– – Sprite – Background Kollision on/off
– – Grey Dots on/off
– [issue #143] Div. Demos kein Sound. Bei einem ReadOnly Register wird immer der zuletzt im SID geschriebener Wert zurückgegeben. Das für ca. 2000-4000 Zyklen. Danach wir 0 zurückgegeben.
– Grey Dots werden jetzt wieder angezeigt. (Abschaltbar)
– [issue #152] Erste und letzte Display Zeile wurde neu festgelegt. Erste Sichtbare Zeile: 26 Letzte Sichtbare Zeile: 292 Das ganze ist über die emu64.ini einstellbar und zwar für PAL und NTSC getrennt.
– SID Dump wieder hinzugefügt
– Konsolenmeldung: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile –> gefixt
– [issue #153] Tape Record funktioniert wieder
– Tape Soundausgabe funktioniert wieder richtig
– Virtuelle C64 Tastatur: Funktionstasten F2,F4,F6,F8,CRSR hoch und runter funktionieren nun ohne gedrückte Shift Taste.
– Absturz in Virtueller C64 Tastatur behoben, wenn außerhalb der Tasten geklickt wurde
– Soundausgabe überarbeitet
– 16-bit Videomode komplett entfernt
– Logmeldungen erweitert
– Emu64 Start, beschleunigt. Sollte wieder zügig starten
– [issue #137] Sreenshots von F9 auf F11 verlagert, funktioniert nun aber im Hauptfenster und im C64 Bildschirm
– Hardreset per Shift-F12 funktioniert nun auch
– [issue #96] ZIP Support funtioniert nun wieder im Floppy, Cartridge und Tape Fenster
– D64 Directory Darstellung im Haupt- und im Floppyfenster gefixt
– Quellcode teilweise aufgeräumt und einige Warnings entfernt

 

Télécharger Emu64 (x86) v5.1.0 (16.5 Mo)

Télécharger Emu64 (x64) v5.1.0 (17.8 Mo)

Site Officiel

En savoir plus…